|
|
Nach über drei Jahren Frauenfussball? Es war sicherlich weniger die zwar siegreiche, aber aus meiner Sicht auch nicht allzu glänzende Europameisterschaft, sondern die schönen FC-Vorbereitungsspiele,
die mich darüber nachdenken ließen, es noch einmal zu versuchen. So stand das - erstmal einmalige - Experiment "Frauenfussball" am 8. September 2013 unter dem Motto "Evaluierungsspiel": einfach mal hinfahren, schauen, wie sich das so anfühlt und
natürlich auch, wie die Besucherzahlen und Reaktionen sind. Eine vollständige Rückkehr in die Bundesliga war dabei per se ausgeschlossen, das eventuelle Ziel war eine sporadische Begleitung vor allem der Damen des 1. FC Köln, die es an diesem Tag mit Aufsteiger Wörrstadt zu tun hatten.
Die Zeichen für dieses Spiel standen wohl auf wirklich allen Ebenen eindeutig bei den Domstädterinnen. Nicht, dass die Mannschaft auch ohne Inka Grings nicht ohnehin schon
Favorit gewesen wäre, Wörrstadt hatte zudem in der Woche zuvor als einziges höherklassiges Team sich gleich von der Aufgabe DFB-Pokal sportlich entledigt. Zudem schien auch neben dem Platz noch vieles nicht bundesligareif:
die Homepage der Damen-Abteilung wurde zu Saisonbeginn nicht fertig, die Homepage des Gesamtvereins wurde offenbar von Hackern gekapert und war dann nicht mehr im Netz - dass somit auch jedweder Versuch des e-Mail Kontakts im Sande verliefen, war da schon eher
erwartungsgemäß denn überraschend. Für ein Evaluierungsspiel keine guten Vorraussetzungen, zumal auch abseits dieser Partie so manches Fragezeichen für mich über dem Sport schwebte:
als ich aus dem Radio das Zitat erhaschte, in ein paar Jahren solle die Bundesliga der Frauen einen Zuschauerschnitt von 5.000 anstreben, musste ich doch sehr schmunzeln.
Lange Einleitung für ein besonderes Spiel, nun aber zum Sportlichen: Wörrstadt war maximal in den allerersten Minuten ein ebenbürtiger Gegner und profitierte vielleicht auf vom gemeinsamen Abtasten beider Teams. Mit der achten Minute kam der Rheinland-Express dann aber ins Rollen: während Nina Windmüller es sich dort
sogar erlauben konnte, einen Foulelfmeter an die Latte zu semmeln, machte sie es zwei Minuten später besser und brachte den FC in Führung. Auch wenn Wörrstadt diesen Zwischenstand mit viel Kampfgeist und manchmal doch sehr harten Zweikämpfen - einem davon fiel Kristina Hild zum Opfer, die verletzt ausgewechselt werden musste -
münzte sich die Überlegenheit der Domstädterinnen im zweiten Teil des ersten Spielabschnitts auch in Zählbares um: Rachel Rinast brauchte nach einem Querpass vor dem Tor von Dunja Fickeis den Ball nur noch in der 25. Minute über die Linie drücken, in der 31. Minute
trug sich Windmüller mit einem Heber erneut in die Torschützenliste ein. Auch Yvonne Zielinski (39.) und Tugba Tekkal (42.) durften sich noch in die Torschützenliste eintragen, am ENde stand ein deutliches 0:5 zur Pause auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel - ein mehr als spielgerechtes Resultat.
Wörrstadt kam besser aus der Kabine, hatte in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ein paar Ansätze von Chancen, scheiterte aber auch an sich selber. Köln machte das einfach besser, in der 52. Minute durfte Rinast zum zweiten mal jubeln, Nina Windmüller konnte sich vier Minuten später sogar zum dritten mal als Torschützin feiern lassen. Danach
ließ der FC das Spiel aber doch schleifen, wurde schlampig und lud Wörrstadt durchaus auch durch Defensivschnitzer zu der einen oder anderen Chance ein - letztlich fehlte aber dem Aufsteiger hier doch oft zu viel, um einen Ehrentreffer zu erzielen. Nach einer Ecke von Nicole Bender erhöhte Anna-Sophie Fliege noch auf 0:8 - mit einer konsequenteren Spielweise in den letzten 30 Minuten wäre sogar noch ein noch
deutlicherer Sieg machbar gewesen.
| TuS Wörrstadt | | 1. FC Köln
|
---|
12 | Dunja Fickeis (TW) | 1 | Lena Nuding (TW)
| 4 | Nadine Hanke | 2 | Nadja Pfeiffer
| 5 | Selina Hertlein | 3 | Romina Frommont
| 6 | Michelle Baumann | 5 | Anna Kirschbaum
| 7 | Jessica Wißmann | 7 | Nicole Bender
| 10 | Lorena Liebetanz | 10 | Tugba Tekkal
| 11 | Jasmin Wollmirstadt | 14 | Irina London
| 14 | Lena Wohlschlegel | 17 | Yvonne Zielinski
| 16 | Laura Bennhardt | 27 | Kristina Hild
| 21 | Marie-Kristin Müller | 31 | Rachel Rinast
| 25 | Fiona Becker | 32 | Nina Windmüller
|
17 | Katharina Schütz | 8 | Anna-Sophie Fliege
| 20 | Alina Wagner | 21 | Mandana Knopf
| | | 30 | Carolin Dej
|

















|