|
|
Kaarst bei Neuss (da gibt es noch eine andere Stadt, die fällt einem Kölner aber nicht ein...), Stadtteil Holzbüttgen, direkt an der A57, - ein kleiner Ort
hatte die Ehre, am 11. Februar 2007 ein kleines bißchen Unihockey-Geschichte schreiben zu dürfen: zum ersten Mal fand in Nordrhein-Westfalen ein offizieller
Spieltag für Unihockey-Jugendliche statt. Als "Vorspiel" zu einer "richtigen" Liga setzt der NWUV in der zweiten Saisonhälfte mehrere Spieltage
im Challenge Cup-/Turniersystem in den Spielklassen U14 und U18 an, während auch die U11-Kiddies schon in den Startlöchern sitzen und bald einen Spielbetrieb starten
werden.
Am Vortag hatte es noch einen Schiedsrichterkurs gegeben, so dass sich fünf U14- und acht U18-Teams frisch regelgestählt und ohne Ligaerfahrung
in den Kampf um den Lochball begaben. Auf zwei verkleinerten Kleinfeldern entwickelte sich ein unvergesslicher Unihockeytag, an dem sich die jungen
Akteuere nicht nur als Spieler, sondern auch als Schiedsrichter (was mir natürlich besonders Freude machte) stetig verbesserten und sehr schönen Sport zeigten.
Am Ende gab es einen Doppelsieg der Dümptener Füchse aus Mühlheim/Ruhr, einer Mannschaft mit langer Unihockey-Tradition. Während die Füchse in der U14 sich wegen einer besseren
Tordifferenz nur knapp vor dem TV Refrath und dem TV Südkamen behaupten konnten, waren sie bei den älteren Jugendlichen nach einem überzeugenden Turnier im Finale gegen einen
etwas müden ASV Köln mit 4:0 sicher überlegen. Im Spiel um Platz 3 der U18 standen sich zwei Mannschaften des Gastgebers DJK Holzbüttgen gegenüber, am Ende war die
erste Vertretung siegreich.
Auch wenn ich aus Schusseligkeit einen Block von 200 Fotovorlagen nicht gespeichert habe, feiert Unihockey-Pics.de / Sport-live.net diese
Premiere mit 154 Fotos - wer die Gelegenheit hat, sollte sich den nächsten Spieltag am 4. März in Bonn nicht entgehen lassen!













|