|
|
Zeit für das große Spiel: um 14 Uhr war es endlich soweit: mit dem VfR Seebergen und dem Wyker Tb trafen die wohl beiden besten Teams des Turniers aufeinander. Inzwischen war die Halle auch durchaus ordentlich gefüllt, die zirka 150 Zuschauer
machten insbesondere viel Lärm und versuchten vierzig Minuten lang, ihre hellblauen Mädels zum Meistertitel zu brüllen und zu trommeln.
Das erste Tor der Partie machte allerdings Seebergen nach gut vier Minuten: Melanie Minnermann legte auf Saskia Bargmann auf, diese brachte ihr Team in Führung. Es entwickelte sich eine packende Partie, in der zuerst
Seebergen die Spielkontrolle hatte, etwa ab der Hälfte der ersten zwanzig Minuten kamen aber auch die Gastgeberinnen besser ins Spiel und drückten nun gewaltig auf das Tor von Franziska Lammers - allerdings glücklos, denn viele Versuche verfehlten das Torgehäuse, zudem
machte die Seeberger Schlussfrau eine gute Partie - übrigens genauso wie Kristina Nielsen, die in der ersten Halbzeit überraschend von Tim Burmester den Vorzug
vor Nancy Gatzsch erhielt. So blieb eine Strafzeit gegen Bettina Meyer in der 18. Minute das einzige Berichtenswerte aus der ersten Hälfte.
Im zweiten Abschnitt nahm die Partie sogar noch an Fahrt auf. Weiterhin verzweifelten die Zuschauer an der Chancenauswertung ihres Teams, auf der anderen Seite musste Gatzsch, die zur Halbzeit gekommen war, auch mehrfach stark eingreifen. Trotz nur
eines Tores war diese Partie eine absolute Werbung für das Damen-Kleinfeld-Unihockey - die Begeisterung auf den Rängen konnte man auch auf dem Spielfeld spüren. Wyk versuchte alles, aber das Glück schien den Nordfriesen einfach nicht hold - letztlich passte dann das 2:0 durch Melanie Minnermann eine gute
Minute vor dem Spielende in das Bild der Partie: Eileen Hartmann hatte zunächst auf Bargmann abgelegt, Gatzsch konnte zwar den Fernschuss parieren, hatte aber gegen den Nachsetzer von Minnermann keine Chance. 46 Sekunden vor Schluss traf dann Ina Jensen doch noch für Wyk - doch auch wenn es noch ein paar kleinere
Chancen für den WTB gab, es blieb beim knappen Sieg für die Niedersachsen, die somit den ersten Kleinfeld-Titel der Saison 2008/09 einfahren konnten.
| VfR Seebergen | | Wyker TB
|
---|
1 | Franziska Lammers (TW) | 85 | Kristina Nielsen (TW)
| 2 | Melanie Minnermann | 78 | Nancy Gatzsch (TW)
| 3 | Bettina Mayer | 5 | Ina Jensen
| 7 | Lisa Entelmann (C) | 6 | Jenny Dwyer
| 8 | Stefanie Mahlo | 7 | Maria Wyden
| 12 | Eileen Hartmann | 8 | Sophie Voß
| 15 | Ute Schadek | 9 | Tabea Stammer
| 17 | Saskia Bargmann | 10 | Anna-Sophie Sternhagen
| 24 | Juliane Hoffmann | 11 | Pauline Petersen
| 40 | Celine Lücken | 12 | Ann-Marie Wahala
| 11 | Esther Bauchwitz (TW) | 13 | Judith Burmester (C)
| | | 17 | Frederike Scholz
|











|