|
|
Nach dem Dreisatzkampf gegen Federer/Allegro sorgten Leander und David schon wieder für ein Hammermatch
bei den Gerry Weber-Open. Auch wenn beide Teams ab und an leichtere Probleme zu bewältigen hatten,
brachten sie ihre Serves durch und fanden sich so im ersten Tie-Break des Tages wieder. Paes/Rikl
führten schon dort 6:3 und hatten drei Satzbälle, doch Novak/Vizner glichen zum 6:6 aus. Rikl servierte
das 7:6, dann machte Vizner den entscheidenden Fehler, so dass die indisch-tschechische Kombination in Führung ging.
Im zweiten Satz wurde Vizners Serve früh gebrochen. Novak/Rikl führten so über den gesamten Satz, bei 4:2 setze
dann leichter Nieselregen ein. Auf Rasen gibt es da nur eine Entscheidung, nämlich das Spiel zu unterbrechen. Die Kombination
aus dem rutschigen, nassen Rassen und den profillosen Rasenschuhen ist einfach viel zu gefährlich.
Doch der Schiedsrichter wollte sich zum Helden machen und ließ weiterspielen. Damit entschied er fast das Spiel.
Während Vizner und Rikl noch nicht allzu große Probleme hatten, guckte Novak schon sehr ungläubig,
dass er bei 5:3 aufschlagen sollte. Er brachte seinen Serve durch, was für Paes dann schon fast ein Ding der
Unmöglichkeit war. Er schlug zwar zum Matchgewinn auf, aber bei 15:30 schlitterte er erstmal zum
Doppelfehler. Das quittierte Lee damit, dass er den Ball aus dem Court hämmerte - Ball abuse call. Den ersten Breakball
konnten Paes/Rikl noch abwehren, der zweite schien auch schon "getötet", doch Paes rutschte beim Volley kapital
weg. Sorry Schiri, das war DEIN Punkt, DEIN Break, DU hättest das Spiel damit entscheiden können,
aber vor allem hast Du zwei Monate vor den Olympischen Spielen die Gesundheit aller vier Spieler
riskiert. Diese weigerten sich nun, weiterzuspielen, Spielunterbrechung wegen Regen. Wie nass zu diesem Zeitpunkt
der Platz schon war, sah man eine gute Stunde später, als der Platz wieder aufgedeckt wurde. Das Greenkeeper-Team
ackerte aufopferungsvoll, aber war chancenlos, trotz Trocknungsanlagen den Court wieder in bespielbaren Zustand zu bringen.
Kurz darauf setzte der leichte Regen wieder ein, so dass das Match vier Stunden später auf dem
überdachten Center Court fortgeführt wurde. Novak/Vizner schienen besser in die zweite Hälfte
der Partie zu starten, doch Paes/Rikl retteten sich in den Tie-Break, kamen dort wieder zu ihrem Spiel und hatten bei Vizners
Service sogar Matchball, doch ein starker Return gegen Rikls Aufschlag bedeutete letztendlich das 8:6 für Novak/Vizner.
Nachdem Paes seinen Service gewann, brachen Lee und David Novaks Aufschlag. Rikl hatte dann eine kurze Schwächephase,
so dass das Re-Break gleich darauf folgte. Danach gingen die Aufschlagspiele mal glatt, mal weniger glatt, durch.
Also hieß es zum dritten Mal: Tie-Break! Nach zwei "Mini-Breaks" führten Paes/Rikl schon 3:0, kassierten
aber gleich zwei ebensolche. Paes glich später mit seinem Service zum 4:4 aus, danach folgten drei Punkte durch ihn und Rikl.
Paes und Rikl machten bis zur Regenpause den leicht besseren Eindruck, danach war die hochklassige Partie absolut
ausgeglichen. Ein Hammerspiel, dessen zweite Hälfte das erste Doppel bei diesem Turnier auf dem Center Court war.
Wie immer bei den Spielen indischer Tennisspieler gibt es einen ausführlicheren Bericht
auf Englisch. Als Mitglied des indischen Tennisfanclubs
www.tennisindia.org sind die Fotos natürlich
etwas einseitig.








|