|
|
Das Spiel um Platz 5 - viel mehr als der Kampf um eine goldene Ananas, denn der Sieger dieses Matches umgeht die eventuell sogar sportlich
unbequeme Qualifikation für die WM 2012 in Tschechien. So sollte man an sich erwarten, dass beide Teams von Anfang an mit hohem Kampfgeist
zur Sache gingen, sonntags um 9 Uhr entwickelte sich aber zunächst eher ein Frühmorgen-Floorballspiel mit eher langsamen SPieltempo. Zumindest gab es Zählbares in den
ersten zehn Minuten zu berichten: zunäch st ging Polen in Führung, als Malgorzata Pazio einfach zu sträflich im Slot freistand (4.), dann sorgten Karen Farnes mit einem Schuss knapp unter die Latte (7.) und
Tuva Jarmund mit einem Flachschuss in der 11. Minute, der allerdings keineswegs unhaltbar für Mariola Szarmach war, für die Führung des Favoriten und Lettland-Bezwingers Norwegen. Polen war nun völlig von der Rolle - selbst in Überzahl,
nachdem Charlotte Hermansen in der 18. Minute Natalia Legowska im Mittelfeld gelegt hatte, hatten die Polen eher das Problem, dass Farnes fast zum Unterzahltreffer
gekommen wäre.
Zum Ausgleich kam es dann in der 25. Minute, als Adrianna Kwiecinskas Schuss unhaltbar über Lone Evensen abgefälscht wurde. Norwegen war nun feldüberlegen, aber Polen hatte die gefährlicheren
Torchancen, bis das Spiel vollends verebbte. Nur Pazio konnte noch für einen Akzent sorgen, als sie kurz vor der Pause einen Konter zur 3:2-Führung für Polen nutzte (39.).
Im dritten Drittel gab es zunächst den erneuten Ausgleich durch Elizabeth Landsgard (50.), doch Elzbieta Piotrowska konnte nur zwei Minuten später ihre Mannschaft wieder in Führung bringen. Polen brachte zunächst die Führung über die Zeit,
agierte dann aber ungeschickt - nein: dämlich. Es war nämlich ein fliegender Wechsel ohne Ballbesitz, der die eigene Abwehr destabilisierte - Kristine Naess Haug sagte zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit somit "Dankeschön" für einen
fast schon geschenkten Ausgleich.
Die Verlängerung brachte wenig Berichtenswertes, was auch daran lag, dass eine Zeitstrafe gegen Aneta Grynia von den Norwegerinnen nur in pomadigem Powerplay interpretiert wurde. Es mussten also die Penalties entscheiden, wobei beide Teams
mit Malin Dahler und Klaudia Jaczewska zunächst auf frische Torhüterinnen vertrauten. Für Polen zahlte sich dies nicht aus: Landsgard
und Tone Einstulen schossen beide früh und liessen die polnische Schlussfrau schlecht aussehen - auf der anderen Seite traf die angeschlagene Julia Jurkowska, während Piotrowska verschoss.
Gegen Sandra Vika brachten die Polinnen dann wieder Szarmach im Tor, die prompt parierte. Adrianna Kwiecinska und Line Nygard vergaben, so dass Karolina Dutkiewicz souverän den Ausgleich erzielen konnte. Als Lisbeth Hildremyr
vergab, hatte Polen Matchball, doch Agata Sarna-Pohrebny vergab gegen Dahler, so dass der Shoot-Out in die zweite Runde ging. Hier traf Einstulen als erste erneut. Julia Jurkowska versuchte dann, Dahler an der von ihr aus gesehen linken Torseite zu überwinden, doch
ihr Schuss strich am Tor vorbei und leitete somit den grossen - und wirtschaftlich so angenehmen - norwegischen Jubel nach einer engen Partie ein, die nicht immer hochklassig war und bei der die Polinnen ihre Möglichkeiten zu fahrlässig vergaben.
| Norwegen | | Polen
|
---|
1 | Lone Evensen (TW) | 31 | Mariola Szarmach (TW)
| 35 | Malin Dahler (TW) | 1 | Klaudia Jaczewska (TW)
| 2 | Tuva Jarmund | 2 | Bogna Zielenkiewicz
| 3 | Lena Sundvik | 7 | Malgorzata Pazio
| 5 | Marianne Nadim | 8 | Paulina Kidon
| 6 | Sirill Ramberg Sörensen | 9 | Aneta Grynia
| 7 | Oda Langaker | 10 | Sabine Lech
| 8 | Marna Lunde | 12 | Adrianna Kwiecinska
| 9 | Marie Amundsen | 14 | Martyna Rzepa
| 10 | Charlotte Hermansen | 18 | Natalia Legowska
| 11 | Henriette Knudsen | 20 | Karolina Piekarczyk
| 12 | Line Nygard | 22 | Marzena Bryniarska
| 15 | Lisbeth Hildremyr | 24 | Magdalena Krzystyniak
| 16 | Sandra Vika | 37 | Karolina Dutkiewicz
| 18 | Anette Marie Berg | 69 | Marta Stachowiak
| 19 | Kristina Naess Haug | 83 | Agata Sarna-Pohrebny
| 20 | Line Hagestande | 88 | Jagoda Wieczorek
| 23 | Elizabeth Landsgard | 89 | Hanna Samson
| 24 | Karen Farnes | 91 | Julia Jurkowska
| 27 | Tone Einstulen | 98 | Elzbieta Piotrowska
|
















|